Unser Service | Unser Angebot | Welche Medien & Formate unterstützen wir?
Was Sie beachten sollten...


Unser Service:

* Vervielfältigung auf CD (Großauflage / Presswerk)
* Vervielfältigung auf CD (Kleinserien / CDR)
* Vervielfältigung auf Kassette
* Vervielfältigung auf Vinyl
* Vervielfältigung von Booklets oder Prospekten

Unser Angebot :

Egal ob Sie 5000 Kopien Ihres neuen Albums komplett mit Booklet benötigen, oder nur 30 Kopien ihrer 8Spur-demo - Wir sorgen für hochwertige und termingerechte Vervielfaeltigung zu günstigen Preisen.

Sollten Sie nicht genau wissen welche Leistungen Sie für Ihr Projekt benötigen, so erklären wir Ihnen gerne die verschiedenen Optionen und helfen Ihnen die beste Lösung zu finden.

Welche Medien & Formate unterstützen wir?

Audio CD:
Red book kompatible Audio CD.

Daten CDROM:
Yellow book (CDROM), orange book (CDR), blue book (E-CD) oder white book (VCD) kompatible Daten CD
.

MC:
Musikkassette

(Bei anderen Medien muss das Material transferiert und evtl. bearbeitet werden. Es wird davon ausgegangen, dass das vom Kunden bereitgestellte Material ein MASTER ist. Das heißt, dass das Medium des Kunden 1:1 repliziert wird. Sollten Änderungen oder eine erneute Zusammenstellung mehrerer Titel nötig sein, können Kosten anfallen. Eine Gesamtliste von akzeptierten Formaten für die Zusammenstellung des Master im Studio finden Sie hier.)

Was Sie bei der Zusammenstellung des Masters beachten sollten:

CD-Audio:

* Die CD muss red book kompatibel sein. Falls Sie sich nicht sicher sind, können wir die CD rekompilieren.
* Die CD muss im DAO (Disc At Once) Modus gebrannt sein. Das bedeutet, dass der Laser beim Schreiben zwischen den einzelnen Titeln nicht absetzt, sondern kontinuierlich durchschreibt.
* Die CD muss möglichst langsam gebrannt werden (1x speed ist empfohlen).
* Der Rohling sollte von hoher Qualität sein. Wir raten von No-Name Produkten stark ab.
* Die CD sollte möglichst wenig Kratzer haben. Im Idealfall sollte die CD nach dem Brennen einmal verifiziert, und danach nicht mehr abgespielt oder eingelesen werden.

Daten CDROM:

* Die CD muss Yellow book (CDROM), orange book (CDR), blue book (E-CD) oder white book (VCD) kompatibel sein. Falls Sie sich nicht sicher sind, können wir die CD rekompilieren.
* Die CD muss im DAO (Disc At Once) Modus gebrannt sein. Das bedeutet das der Laser zwischen den einzelnen Titeln beim schreiben nicht absetzt, sondern kontinuierlich durchschreibt.
* Die CD muss möglichst langsam gebrannt werden (1x speed ist empfohlen).
* Der Rohling sollte von hoher Qualität sein. Wir raten von No-Name Produkten stark ab.
* Die CD sollte möglichst wenig Kratzer haben. Im Idealfall sollte die CD nach dem Brennen einmal verifiziert, und danach nicht mehr abgespielt oder eingelesen werden.

Musikkassette:

* Die MC muss genau so zusammengestellt sein wie Sie reproduziert werden soll. Falls Sie das selbst nicht können, übernehmen wir das gerne.
* Benutzen Sie eine Kassette mit derselben Länge (Minuten) wie die Zielmedien.
* Erstellen Sie die Kassette mit derselben Rauschunterdrückung mit der Sie reproduziert werden soll. Ausserdem müssen wir wissen welchen Typ der Rauschunterdrückung Sie verwendet haben. (none / Dolby B/C).
* Lassen Sie 5 Sekunden Pause zu Beginn und zum Ende der Kassette (auf beiden Seiten).